-
Jesse PinkmanSo you do have a plan? Yeah, Mr. White! Yeah, science!
-
Arthur AsheStart where you are. Use what you have. Do what you can.
-
Ken Robinson“The real role of leadership … is not and should not be command and control. The real role of leadership is climate control, creating a climate of possibility.
-
Ideen und Konzepte für Unternehmen mit Verantwortung, Organisationen mit motivierenden Anliegen und Menschen, die bewegen wollen.
-
Marie Curie„Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine eigene Angst versteht.“
-
Richard Feynman“What I cannot create, I do not understand.”
-
Thomas Mann„Das Große entsteht im Trotzdem“
-
Matt Ridley, Zoologe + Journalist, 2012"Es gibt eine gewaltige Neigung, Verbesserungen als selbstverständlich anzusehen und Verschlechterungen zu bemerken."
Im Fokus
Wie entsteht Engagement?
Wie erhält man Engagement?
Wie entwickelt man Engagement?
Frithjof Bergmann meint, dass heute
viele Menschen Arbeit als milde Form
von Krankheit erleben. Wir brauchen
eine neue Arbeit, eine neue Kultur.
Die gegenwärtige wirtschaftliche und
gesellschaftliche Realität scheint diese
Sicht der Dinge zu bestätigen:
manisch-depressiv lautet die Diagnose
-doch aussichtslos ist die Situation nicht.
Man kann etwas unternehmen.
Freude am Tun.
Unternehmerische Energie.
Sog statt Druck.
lecture
lectures / talks / vorträge / short_cuts! / workshops / seminare
thomas staehelin LIVE!
über Engagement + Führung, Flow + neue Gewohnheiten
im Leben + im Unternehmen
“Mit Ihm buchen Sie Outside-the-Box-Impulse. Minimale Interventionen mit maximalem Effekt.”
Barry Malcom, CEO ST Inc.
Die THEMEN:
Anfragen zu und Buchungen der Vorträge, Talks und Lectures übercurious minds | formate | produktionen.
a) Talente entwickeln: Engagement, Führung, Leistung
b) Neue Arbeit. Neue Führung
c) Entrepreneurship, vernetzte Welten und elegante Organisation
d) Creating the +Zone: Raum für eine gesunde Leistungkultur
Wie Sie sich ein kluges Umfeld schaffen?Wie sich dadurch unser Denken und Fühlen verändert?
facilitation
Performance Coaching: Sparring im Jour fixe!-Modell
Praxisunterstützung mit hohem Wirkungsgrad
“Kohärenz, emotional Leadership und konzeptionelle Intelligenz bilden die Grundlage für gute Geschäftsmodelle und machen Lernen in der Praxis möglich. Zwar gibt es für Engagement und unternehmerisches Handeln keine 100%ige Erfolgsgarantie, doch ein klug gestaltetes Konzept, eine smarte Organisation, ein freier Geist und der Glaube an den Sinn des eigenen Engagements bilden eine starke Grundlage.”
Basismodell-Laufzeit: 12 – 24 Monate; pauschal/monatlich
oder Intervall-Modell: monatlich / Quartal
Moderation und Konzeption
Programm-Design, Workshop-Konzeption und Moderation im Kontext von Talent- und Organisations-Entwicklung, Veränderungs-Initiativen und Innovations-Projekten für eine gesunde Leistungskultur
1. Themen | Fokus
Wie schaffe ich Engagement? Wie erhalte ich Engagement? Wie entwickle ich Engagement?
Change, Innovation und Performance
2. Formate
Positivity Zone _Programme
Führungs-, Rollen- und PerformanceCoaching- für Unternehmen, die ihre Führungskräfte führen lassen
“Feedback-Tools sind zentrale Werkzeuge unseres Coaching-Ansatzes. Die Reflexion von Situation, Position, Perspektive, Eckwerten, Zielsetzungen, Kommunikationen sind grundsätzlich. Talent kann sich nur dadurch entwickeln. Leistungsverbesserungen bedingen “Lern- und Feedback-Schleifen”. Aktives Lernen, klare Identifikation, systematisches Feedback bilden somit die Basis auf der Lösungen konstruiert, Stressoren umgedeutet, bzw. die Attraktoren verstärkt werden.” Thomas Staehelin, Creating the Flow_Zone
Im Rollen-Coaching bilden die Customing-Profile (Führungs-Tendenz-Profil / Verhaltens-Neutrales-Profil) und der Exsistere-MAP-Prozess die Basis zum gemeinsam definierten Coaching-Plan.
Ansatz / Tools / Verfahren
-
Jesse PinkmanSo you do have a plan? Yeah, Mr. White! Yeah, science!
-
Arthur AsheStart where you are. Use what you have. Do what you can.
-
Ken Robinson“The real role of leadership … is not and should not be command and control. The real role of leadership is climate control, creating a climate of possibility.
-
Ideen und Konzepte für Unternehmen mit Verantwortung, Organisationen mit motivierenden Anliegen und Menschen, die bewegen wollen.
-
Marie Curie„Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine eigene Angst versteht.“
-
Richard Feynman“What I cannot create, I do not understand.”
-
Thomas Mann„Das Große entsteht im Trotzdem“
-
Matt Ridley, Zoologe + Journalist, 2012"Es gibt eine gewaltige Neigung, Verbesserungen als selbstverständlich anzusehen und Verschlechterungen zu bemerken."
Thomas Staehelin
Thomas Staehelin, 1962, CH, Coach, Initiator, Publizist, SolutionArtist,
Geschäftsführender Partner Research, Facilitation und Redaktion der +zone | Positivity Zone KG Research Facilitation Publikation; er leitet den +change-Bereich; Herausgeber der Flow_Zone EDITION und Initiator der +zone.Org (Creating the +Zone).
Agenda: Engagement + Führen, Evolution. Neurowissenschaft und Komplexitäts- und Systemforschung, Change 3.0 und Social Entrepreneurship, Neue Arbeit, Neue Kultur, Neue Wirtschaft
Fokus: Research + Redaktion, FormatEntwicklung, Sparring, Lectures und LeadershipImpulse

Thomas Staehelin
operating as Publizist, Researcher, Entrepreneur
Thomas Staehelin, 1962, CH, ChefEntwickler und SolutionArtist von +zone; er leitet den Bereich Research + Faciliation; unterstützt als Berater, Publizist und Wissenschaftsredakteur.
Komplementär und Sprecher der +zone | Positivity Zone-Unternehmensgruppe (Research Facilitation Publikation)
+Change Kultur führen: Engagement, Entrepreneurship + Führen im Flow, gesunde Leistungskultur + kluges Umfeld, neue Arbeit, neue Kultur, Evolution + Resilienz
Fokus: Research + Redaktion, Format- und LösungsEntwicklung, Sparring, Lectures und LeadershipCoaching
Hintergrund: Er studierte Sozialwissenschaften, Politik und Soziologie; danach Komplexitäts- und Stressforschung, systemische Praxis; freies Theater und Kabarett: Er produzierte Filme, Features, Collagen und Ausstellungs-Projekte und entwickelte Konzepte und Methoden für Change-Initiativen, leitete ausgezeichnete Performance-Programme im Auftrag internationaler Unternehmen und Organisationen. Er gründete mehrere Unternehmen und Initiativen. Heute wirkt er freiberuflich als Sparrings-Partner, SolutionArtist und WissenschaftsRedakteur und Entwickler und Impulsgeber für Unternehmer und Initiativen. Schwerpunkt: Engagement + Flow, gesunde Leistungskultur + kluges Umfeld.
Er ist Partner von Curious Minds® (neue Formate | neues Lernen), erfindet und gestaltet neue Formate und Interventionen für Führung und Organisations-Entwicklung, CSR und Entrepreneurial Design, Kunst und öffentlicher Dialog (Curious Minds ist eine Marke der +zone Gruppe). Gemeinsam mit Klaus Kampmann ist er Herausgeber der Flow_Zone EDITION und der 123miniTIPPS.
Seit 2010 ist er Mitglied im Board der NewWork NewCulture.Networks und leitet die Research and Design Group for Social Business, New Work and New Culture (rgb |). In Kooperation mit Katrin Steglich (curious minds /NANK) koordiniert er die rgb-Projekte in Südafrika.
Fokus: +Change, +Engagement +Flow für eine gesunde Leistungskultur durch die Gestaltung kluger Umfelder + wertschätzende Führung
Mitgliedschaften und Initiativen:
IPPA (International Positive Psychology Association) und Institute of HeartMath -Mitglied (IHM). Er unterstützt die Creative Commons Organisation (CC) , OER-Initiative und Wikipedia (Wikimedia Fördergesellschaft), das Social Business-Programm von Yunus und die NewWork-Organisation von Prof. Frithjof Bergmann.
Er ist Mit-Initiator von momentum-bw | Innovation durch unternehmerische Verantwortung und des EngagementProgramm der Social Angels Stiftung , der SolutionART(mobility-of-mind) und aktiv als TEDster(Mitglied von TED.com –ideas worth spreading), als Chefredakteur der nightLectures (cc), sowie weiterer lokaler Projekte in Stuttgart und Berlin (http://stuttgart_salon.blogspot.com) und initiiert Projekte, Workshops, Labs, Tours im Kontext innovativer, sozialer und kultureller Programme in Europa und in Südafrika.
„Wandel, Erneuerung und die Energie des Engagement – das sind 3 Muster, die mich faszinieren.” Menschen, die aus Freude am sinnvollen Tun Unternehmen starten, Projekte initiieren und beharrlich elegante Lösungen entwickeln, begeistern mich.
Sie aktiv zu unterstützen, mit Sparring, Workshops und Research zu begleiten, passende Ideen und Lösungen mit umzusetzen – und so als Partner und Impulsgeber zu wirken – das treibt mich an.”
- Positivity Zone KG, Uhlandstr. 20-25 | 10623 Berlin
- (030) 513 099 81
- thomas.staehelin@positivity-zone.info
Member of NewWork NewCulture.Networks
impressum
© 2003-2016 +zone | Positivity Zone KG Research Facilitation Publikation
Uhlandstr. 20-25 | 10623 Berlin
redaktionell verantwortlich: Thomas Staehelin
mail(at)plus-zone.info
Alle Rechte vorbehalten. Die auf der Website verwendeten Texte, Grafiken, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Ihre Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung in anderen Websites oder Medien ist nicht gestattet.
Alle Bilder (ausgenommen aller, ausdrücklich mit Copyright versehenen) unterliegen einer Creative Commons Lizenz (non-commercial). Bilder: staX (Thomas A. Staehelin staX) auf Flickr, Google+ und Picasa.
Domains:
thomas-staehelin.com
staehelin.de
stuttgart-interview.blogspot.com
Hinweis Teledienstgesetz:
Für Websites Dritter, auf die der Herausgeber durch sogenannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Herausgeber ist für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des weiteren kann die Website des Herausgebers ohne dessen Wissen von anderen Websites mittels sogenannter Links angelinkt werden. Der Herausgeber Übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Parteigliederung des Herausgebers in Websites Dritter. Für fremde Inhalte ist der Herausgeber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es dem Herausgeber technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Herausgeber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.
Markenrechte:
Positivity Zone® und +zone® für die +zone | Positivity Zone KG in Berlin, curious minds® ist eingetragene Marke von Katrin Steglich; Flow_Zone® sind eingetragene Marken von Thomas Staehelin + Klaus Kampmann; , HeartMath®, Freeze-Frame®, Heart Lock-In®, Cut-Thru®, and Inner Quality Management® (IQM) are registered trademarks of the Institute of HeartMath.